18 Monate HEUSSERBISCHOFF – Wo sich Brandziele und Nutzerbedürfnisse treffen

Von Fredi Bischoff

Unser Design-Thinking-Fokus und unsere Sichtweise, dass Kommunikation/Design der Ort ist, wo sich Nutzerbedürfnisse und Brandziele treffen, zeigen sich als eine effiziente Methode und Guideline, die bei unseren Kunden auf offene Türen stösst.

18 Monate HEUSSERBISCHOFF

1.10.2018

Der Rückblick auf die ersten 18 Monate HEUSSERBISCHOFF ist durchgehend positiv und bestärkt uns in unserem eingeschlagenen Weg. Unsere Sichtweise, dass Kommunikation/Design der Ort ist, wo sich Nutzerbedürfnisse und Brandziele treffen in Kombination mit unserem Design-Thinking-Fokus, ist eine hervorragende Richtschnur und Methode und trifft bei unseren Kunden auf grosse Zustimmung und offene Türen. Damit wird die Kreation effizienter und die Kommunikation letztlich erfolgreicher. So konnten wir auch einige neue Mandate wie z.B. Raiffeisen oder Migrolino gewinnen und sind inzwischen auf 7 Mitarbeiter gewachsen.

Weil bei jedem Kunden und jedem neuen Projekt immer auch die Kreativität und der Ideengehalt eine entscheidende Rolle spielen, bleiben die Herausforderungen gross. Egal wie ein Projekt und dessen Fragestellungen lautet: Solange es Kreativität erfordert, sind wir mit Leidenschaft, Neugier und Herz dabei. Ganz im Sinne unseres Claims: Creative Thinking!

Auch in Zukunft werden wir unserem Fokus treu bleiben und konsequent den Kunden ins Zentrum stellen, mit aufeinander abgestimmten Kundenerlebnissen, gutem Storytelling und kreativen Umsetzungen, und so Unternehmen zu mehr Erfolg verhelfen und beitragen, dass interessierte Menschen zu zufriedenen Kunden werden.

Mit Spannung erwarten wir jedes einzelne zukünftige Projekt, das uns mit Sicherheit faszinieren und herausfordern wird, so wie dies noch jedes Kreativprojekt getan hat. Und natürlich freuen wir uns auch auf die zukünftigen partnerschaftlichen Beziehungen, die uns mit neuen Auftraggebern verbinden und Bestandteil des gemeinsamen Erfolgs werden.

Zurück zur Übersicht